Atemstudio | Zürich
Vorbeugen ist besser als Heilen
Alte Lebensweisheit
Die allgegenwärtige Corona- / Covid-19-Thematik hat einige von uns unfreiwillig dazu gezwungen, sich mit der eigenen Atmung auseinanderzusetzen.
Als Lungenkrankheit greift sie dort an, wo es wirklich schmerzt: Ist die Atmung eingeschränkt entsteht Energiemangel. Dieser ist eine der häufigsten Corona-Langzeitfolgen, die laut Studie jede vierte Person trifft nach durchgemachter Corona-Erkrankung (Quelle: Bericht SRF "Diagnose Long Covid").
Während der Erkrankung kann Atemnot auftreten, was zu Panik führen kann, im schlimmsten Fall braucht es eine künstliche Beatmung.
Das Transformative Atmen kann vor und nach einer Corona-Inektion helfen: Es schafft Bewusstsein für die eigene Atmung, deren Grenzen zu erkennen und zu erweitern.
Nach duchgemachter Erkrankung kann der Energiemangel schneller ausgeglichen werden.
Treten Sie mit mir in Konakt (076 499 55 72, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), wir können auch eine Online-Sitzung zur Besprechung Ihrer Situation vereinbaren.